Tag 4 Venet Gipfelhütte nach Mittelberg

Tag 4 und wir möchten die Venet Gipfelhütte nicht verlassen. Die 2012 fertig gestellte Gipfelhütte ist der  Hammer, die Zimmer zur Talseite bieten einen Ausblick der nicht zu bezahlen ist. Hier ein Foto mit Blick aus dem Zimmer. Wer einen Urlaub Inntal Plant oder in Zams sollte dort oben auf jeden Fall eine Nacht verbringen und Hunde sind erlaubt.

www.venet.at

Aussicht aus dem Zimmer auf dem Venet a
IMG_0013IMG_0019

Um den Sonnenaufgang noch aus dem Zimmer genießen zu können haben wir den Start auf 8 Uhr verschoben an dem Tag, der noch in einem Fiasko enden sollte.

VenetBahn a

So ging es um 8 Uhr wieder los vollgepackt mit neuem Proviant den die Venet Gipfelhütte war auch gleichzeitig einer von 4 Proviant Aufnahmepunkten die ich eingerichtet hatte.
So mußte auch Tekila mit 1.5kg mehr durch neues Futter wieder los.
IMG_0004

Es ging über einen schmalen matschigen Weg unterhalb an der Venet Gebirgskette vorbei an der Goglesalm 2017m hoch

??????????????
Gogles Alm

und auch wieder an weidendem Vieh vorbei , bei denen Tekila einen Kuss bekam

CIMG4826a

CIMG4819a

CIMG4815a

Galflunhütte 1961m hoch nach Wenns, welches eingebettet im Pitztal liegt.
IMG_0008

 

 

 

Blick auf St.Martin a

CIMG4825a

Blick nach Wenns

Hier wurde in eine Lokalität eingekehrt und zu mittag gegessen und von dort nahm der geplante Lauf eine apruppte Wendung.

CIMG4854a

Geplant war ein Anfahrtsweg mit den öffentlichen bis nach Mittelberg um am nächsten morgen von dort aus auf die Braunschweiger Hütte zu laufen dort zu nächtigen und am nächsten Tag weiter nach Sölden zu laufen, soweit der Plan.
Wenn da nicht das Übernachtungsproblem auf der Braunschweiger Hütte wäre und auf anraten eines Ortsansässigen es nicht Probleme geben würde durch den Klettersteig der durch das Unwetter vor 2 Wochen eh noch Probleme bereiten würde.
So wurde uns eindringlich vom weiteren Vorgehen abgeraten.
Was nun ohne Tel. ohne große Informationen. So rechachierte ich ob man mit den öffentlichen zu unserem nächsten Ausgangspunkt kommen könnte.
Der weil ringte Tekila wie auch Djego nach Luft und einem Schattenplatz da die Sonne bei all dem Stress noch ihr bestes gab.
Es gab eine Bus Verbindung über Imst nach Sölden. 2 x Umsteigen und eine Fahrt von 4,5std in einem Linienbus der an jedem Kuhkaff hält und das alles mit Hunden und Gepäck und die Hunde die ganze Zeit mit Maulkorb war keine Option.
Hierzu ist zu sagen in Österreich ist Maulkorbpflicht, wird man erwischt ohne, Zahlt der Busfahrer eine hohe Strafe und der Hundebesitzer auch.
Da wir das 4,5std fahren mit Maulkorb den Hunden nicht zumuten wollten, wurde einTaxi bestellt was ein dickes Loch in die Urlaubskasse gerissen hat mit 145 Euro. Somit waren wir aber nach 2 Std in Sölden am neuen Ausgangspunkt. Jetzt waren wir 1 Tag unser Alpenüberquerung vorraus und die geplante Pension  Alpengasthof Sonneck hatte überhaupt kein Problem damit uns 1 Tag vorher aufzunehmen. Jetzt wollten wir aber nicht um 1 Tag alles verschieben und so hatte Anni eine tolle Idee.
So stimmten wir uns ab das wir 2 Tage in Sölden bleiben und den 1 Tag der außerplanmäßig ist nutzen um die geplatze Strecke von Sölden aus zum Teil zurück zu laufen.

So hatten wir an dem Tag 310 Höhenmeter hoch und 1450 Höhenmeter runter eine Strecke von 12.5km
Davon Berichte ich gerne am 5 Tag