Der erste Monat des Warmlauf-Trainings ist um und die ersten Werte unseres Trainingsanfangs sind gemacht wie ihr auf dem Foto sehen könnt. Wir steigen langsam ein und die Anforderungen bis Juli sollten so sein, dass wir es gut über die Berge schaffen. Im Umkehrschluss heißt das, daß wir Monatlich eine leichte Kurve nach oben verzeichnen müssen.
Im Januar wurde noch ohne Stöcke und Rucksack gelaufen da wir trotzt einer Jahreskilometerleistung von 940 km im Jahr 2014 locker einsteigen wollen.
Gelaufen wird in Bersteigerschuhen der Fa. Stadler die im Januar ihre Arbeit aufgenommen haben.
Was ist noch passiert?
Da Hunde in Österreich und Italien in öffentlichen Verkehrsmitteln und bestimmten Kantonen Maulkorbpflicht haben galt es nun auch für Tekila die erste Übung anzugehen.
Über das Wandern lacht er das sind für ihn noch keine Herausforderungen. Das Tragen eines Maulkorbes jedoch schon.
Also galt es für Teklia die Aufgabe zu erfüllen ihn zu tragen und zu mögen.
Was soll ich sagen!!
Teklia ist ein Schüler, der, wenn man das Erlernte mit etwas Positivem koppelt es sehr gerne macht und es sehr schnell versteht was man von ihm möchte. Nun wie ist der Stand 🙂 ?
Nach 3 Tagen Training freut er sich wenn er den Maulkorb sieht setzt sich ab und lässt ihn sich gerne anziehen. Wir sind bei 30min tragen in der Bahn und beim Laufen. Mein persönliches Ziel wird es sein das er 2-3 Stunden mit Maulkorb schaft. Wir werden den Maul auf der Tour benötigen wenn wir von Italien zurück nach Oberstdorf mit der Bahn fahren müssen. Hierbei handelt es sich um einen Nylon-Maulkorb aus mehreren Gründen: Erstens lässt er sich gut verstauen, zweitens lässt er sich für den Hund leicht tragen und drittens lässt der Maulkorb trinken und das hecheln zu.
Somit nehmen wir so langsam Fahrt auf, mehr von uns in 4 Wochen!